Pflegeüberleitung aus dem Krankenhaus
Viele Patienten werden tagtäglich aus den Krankenhäusern oder Rehabilitationskliniken entlassen. Wieder daheim und in vertrauter Umgebung, sind einige davon weiterhin auf die Hilfe von Angehörigen, Bekannten oder ambulanten Pflegediensten angewiesen.
Wenn sich während des Aufenthaltes im stationären Bereich abzeichnet, das daheim - im privaten Wohnumfeld - ambulanter Pflege- und Hilfebedarf erforderlich wird, möchten wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite stehen. Gemeinsam mit Ihnen und aller an der häuslichen Versorgung beteiligten Personen, in der Regel Ihre Angehörigen, Ihr Haus- oder Facharzt, planen, begleiten und unterstützen wir Ihre Entlassung, Wir erstellen einen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Hilfe- und Pflegeplan.
Ziel ist eine individuelle Steuerung der Entlassungsplanung zur optimalen Wiedereingliederung in die gewohnte Umgebung durch:
- Frühzeitige Information und die Gewissheit jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner zu haben
- Sicherung einer kontinuierlichen bedarfsgerechten Versorgung und damit Vermeidung von Versorgungsdefiziten nach
der Entlassung
- Aufbau und Entwicklung von Vertrauen noch während des Aufenthaltes im stationären Bereich
- Verbesserung der Pflegesituation durch Schulung und Beratung von pflegenden Angehörigen daheim
- Unterstützung bei den unterschiedlichen Anträgen wie eines Pflegegrades, der Grundsicherung (früher Sozialhilfe)
- Rezepte und Verordnungen besorgen
- Rechtzeitige Besorgung von Hilfsmitteln wie (Pflegebett, WC Stuhl, Rollator, Trinkbecher etc.) je nach Bedarf
- Verhinderung mangelnder Koordination und Ressourcenverschwendung durch Zweigleisigkeiten
- Sicherstellung des persönlichen Hilfebedarfs in Form von pflegerischen sowie medizinischen Leistungen